Mit dem Wetter hatten wir dann tatsächlich Glück: Es blieb trocken, und so konnte das erste Kennenlernen auf dem Pausenhof im Freien stattfinden. Dazu viele Omas und Opas, die ihre Enkelkinder an diesem wichtigen Tag begleitet haben. Und schließlich: Rund 150 Erstklasskinder, die mit leuchtenden Augen, in freudiger Erwartung und mit großen Schultüten zu ihrem ersten Schultag…
Vor zwei Jahren haben wie damit begonnen, schulische Verwaltungsaufgaben zu digitalisieren. Ab Oktober werden wir Elternschreiben nur noch elektronisch verwenden. Lesen Sie hier dazu die genaueren Informationen! Und diese beiden Elternschreiben könnten die letzten sein, die Sie am ersten Schultag in Papierform erhalten:
Newsticker vom 14.07.2025, aktualisiert am 09.09.2025 und am 14.09.2025 Sicherlich sind Sie auch schon so gespannt auf den Schulbeginn wie Ihr Kind – und wie wir in der Schule! Nun sind es noch zwei Tage und wir hoffen auf trockenes Wetter … Erster Schultag ist Dienstag, 16.09.2025. Unsere Erstklasskinder haben an diesem Tag von 09.00 – 11.00…
Kennen Sie das Hortgebäude in der Baumkirchner Straße 9, gleich neben unserer Schule? Das ist ja eigentlich das Schulhaus der Gemeinde Berg am Laim aus dem Jahr 1875. Aber der Reihe nach: Im Jahr 1875 sah sich die Gemeinde Berg am Laim gezwungen, aufgrund der damals steigenden Schülerzahlen ein neues Schulhaus zu bauen – eben…
Im vergangenen Schuljahr 2024/25 war jede unserer Klassen im Durchschnitt sieben Mal in der Schulbibliothek. Insgesamt wurden 6415 Medien ausgeliehen: 4645 Romane und Bilderbücher, 1606 Sachbücher, ein Hörbuch sowie 163 Comics. Unsere Schulbücherei verfügt derzeit über 5045 Medien – 3578 Romane und Bilderbücher, 1243 Sachbücher, 134 Hörbücher sowie 90 Comics. Damit ist der Medienbestand im Vergleich zum Vorjahr…
Selbstverständlich waren wir davon ausgegangen, dass wir die sieben 2. Klassen aus dem Schuljahr 2024/25 als sieben 3. Klassen im neuen Schuljahr 2025/26 weiterführen werden. Nun ist es aber anders – und wir wurden darüber durch das Staatliche Schulamt am letzten Schultag informiert. Wir müssen eine unserer nächstjährigen 3. Klassen – die heurige Klasse 2f…
Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen ein paar erholsame Sommerwochen und danken Ihnen für das sehr gute und vertrauensvolle Zusammenwirken 2024/25! Es war ein besonderes Schuljahr, in dem wir viele Ziele für unsere Schulkinder gemeinsam erreicht haben! Einen besonderen Dank richten wir an Sie alle, die sich herausragend für unsere Schulkinder eingesetzt haben: an den Elternbeirat und…
Seit einem Jahr freuen sie sich darauf, und heute war es endlich so weit: Unsere Viertklasskinder laufen durch das legendäre BaL-Verabschiedungs-Spalier und lassen damit ihre Grundschulzeit hinter sich! Das Rahmenprogramm dazu fand dann doch im Freien statt: ein letztes Mal das Schullied im Kreis aller rund 150 Mädchen und Buben aus den 4. Klassen singen und…