Unter dem Motto „Willkommen in Berg am Laimchen! Wir spielen Stadt an unserer Grundschule“ verwandelte sich unser Schulgelände auch in diesem Jahr wieder für eine Woche (07.07. – 11.07.2025) in eine Spielstadt. Insgesamt rund 40 verschiedene Arbeitsstellen wurden den Kindern angeboten, darunter auch einige neue Attraktionen: Neben der Mitarbeit an kulinarischen Produktionsstätten (Waffelbäckerei, Brezenbäckerei, Pizza-BaLizza, …) konnte man in diesem Jahr Taxifahrer:in werden, eine Minigolfanlage gestalten, im Postamt arbeiten, Taschen herstellen, ein Massage-, Friseur- oder Tatoostudio aufbauen, einen Buchladen eröffnen, einen Escaperoom besuchen oder das legendäre Sommergetränk HimBaLi_100 brauen. Ein sehr zeitgemäßes Angebot stellten BaLAppino sowie Bee Bots dar, bei denen unsere Kinder erste Erfahrungen im Programmieren machen konnten.
Dabei wurden alle Angebote zunächst mit den Kindern erarbeitet und anschließend als Waren und Dienstleistungen für die Schulgemeinschaft angeboten. Unsere Kinder konnten alle Angebote in Anspruch nehmen, mit ihrem Arbeitslohn einkaufen und mitmachen. Bezahlt wurde mit unserer hauseigenen Währung „BaLini“. Auch hier eine Neuerung: Erstmals war es möglich, bargeldlos mit Karte zu bezahlen, die vorher bei der schuleigenen Bank beantragt werden musste.
Ein besonderer Höhepaunkt war auch in diesem Jahr wieder die Mitwirkung unserer Eltern, die mit den Kindern das Restaurant „BaListro“ betrieben. Hier wurde man höchst professionell am Tisch bedient, konnte aus einer reichhaltigen Speisekarte bestellen und gemeinsam genießen.
Entwickelt wurde die Projektwoche innerhalb unseres Kollegiums im Rahmen der Demokratieerziehung. Ziel war es, unsere Kinder Rollen und Funktionen eines Gemeinwesens erfahren zu lassen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die den großen Erfolg der Projekttage möglich gemacht und unseren Kindern Erlebnisse von ganz besonderem, bleibendem Wert geschenkt haben.