Kategorien
News

HimBaLi ist zurück!

2015 wurde HimBaLi erfunden – damals als Idee einer Gruppe von Kindern in der Projektwoche. Vielleicht erinnern Sie sich: Vor zehn Jahren gab es ein kleines Fest zu unserem Gewinn des Münchner Schulpreises, und als Besonderheit die hauseigene Himbeerlimonade.

Zehn Jahre später feiert HimBaLi sein Comeback, diesmal als Jubiläumsgetränk zum 100. Geburtstag unserer Grundschule Berg am Laim!

Und so wird HimBaLi_100 am Talkabend, in der Projektwoche und am Festkonzert ausgeschenkt! Wir freuen uns auf den sommerlichen Durstlöscher!

Kategorien
News

Spannung pur: Das schulinterne Fußballturnier 2025

Wer gedacht hatte, Spannung gibt es nur so richtig in der Bundesliga, der hat sich getäuscht! Unglaublich spannend war das Fußballturnier unserer Grundschule in dieser Woche! 

Zur internen Fußball-Schulmeisterschaft traten am 02.07. und 03.07. vier Mannschaften an: Ganztag 3gG, Ganztag 4gG, KoGa (aus dem Kooperativen Ganztag) sowie AG Fußball. In den sechs Vorrundenspielen wurden folgende Finalspiele ermittelt:

Kleines“ Finale (um Platz 3) KoGa – Ganztag 3gG 1 : 2

Finale (um Platz 1) AG Fußball – Ganztag 4gG 4 : 0

Dabei war vor voll besetzten Zuschauerrängen in unserer Sporthalle alles geboten: Latten- und Pfostentreffer, ein Siebenmeter sowie etliche hochkarätige Chancen und spannende Strafraumszenen. In einem dramatischen Finale siegte die Mannschaft der AG Fußball und verteidigte damit ihren Titel – wie bereits in den Vorjahren! 

Auch unsere Cheerleader BaLes! waren wieder dabei und sorgten mit Akrobatik, Tanz und Pyramiden für ein sensationelles Rahmenprogramm

Und weil es nicht nur um den Sieg geht, wurden bei uns zudem die beiden besten Torwarte des Turniers, der Torschützenkönig, der fairste Spieler, die beste Spielerin sowie der beste Spieler jeder Mannschaft geehrt. 

Wir gratulieren der Mannschaft aus der AG Fußball zur Schulmeisterschaft und damit zum Gewinn des Schulpokals 2025! Die Siegermannschaft fährt nun am 21.07. zur Stadtmeisterschaft und trifft dort auf die Auswahlmannschaften anderer Münchener Grundschulen. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Kategorien
News

Noch eine Woche bis zu unserem 100.Geburtstag!

Sie wissen es ja längst: 2025 feiern wir unseren 100. Geburtstag – genauer gesagt: den 100. Geburtstag unserer Grundschule Berg am Laim! Die Planungen sind abgeschlossen.

In der Festwoche vom 07.07. – 11.07.2025 gibt es zwei absolute Höhepunkte: Am Montag, 07.07.2025 findet um 19.00 Uhr der Talkabend mit dem bekanntesten Schüler unserer Grundschule statt – dem Kabarettisten Christian Springer, den Sie sicherlich aus Radio und Fernsehen kennen. Die Ausgabe der Eintrittskarten läuft auf Hochtouren – Sie müssen sich beeilen, wenn Sie noch eine Karte haben möchten!

Und am Donnerstag, 10.07.2025 folgt um 19.00 Uhr das Sommerkonzert – diesmal als Festkonzert! Lassen Sie sich verzaubern von unseren jungen Musiker:innen!

Bitte beachten Sie zu beiden Ereignissen die jeweiligen Elternschreiben!

Kategorien
News

Auswertung der Orientierung- und Vergleichsarbeiten 2025

Jedes Jahr warten wir gespannt auf die Auswertung der Orientierungsarbeiten (2. Klasse) und der Vergleichsarbeiten (3. Klasse). Die Aufgabenstellungen erfassen die Kompetenzen der Kinder in Deutsch (Orientierungsarbeiten) sowie in Deutsch und Mathematik (Vergleichsarbeiten) und werden vom Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung für alle rund 2400 Grundschulen in Bayern erstellt. Sie richten sich an den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz der 16 Bundesländer aus. Das Korrekturverfahren unterliegt genauen Vorgaben und muss online in eine Maske eingegeben werden. Weder die Orientierungsarbeiten noch die Vergleichsarbeiten dürfen benotet werden. 

Die Auswertung und Einordnung erfolgt durch das Staatsinstitut. Jede Schule erhält für jedes Kind und für jede Klasse eine genaue Rückmeldung sowie einen Vergleich mit den bayernweiten Ergebnissen. Damit sehen wir, wie unsere Kinder und unsere Klassen der Grundschule Berg am Laim landesweit im Vergleich abgeschnitten haben. Das Kultusministerium bestätigt die „objektive Rückmeldung über den individuellen Lern- und Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler“ unserer Grundschule. 

Bei den Ergebnissen zeigt sich auch heuer wieder ein erfreuliches Bild: In allen getesteten Kompetenzbereichen der Fächer Deutsch und Mathematik liegen unsere Klassen über dem landesweiten Durchschnitt, etliche Kinder liegen sogar signifikant darüber. In den nächsten Wochen erhalten Sie von Ihrer Klassenleitung die individuelle Rückmeldung für Ihr Kind. 

Wir freuen uns sehr für unsere Schulkinder und sind auch ein bisschen stolz auf die Arbeit unserer Lehrkräfte!

Kategorien
News

Start unserer Streitschlichter

Den heutigen Tag haben etliche Kinder lange herbeigesehnt: Nach erfolgreicher Ausbildung und bestandenen Prüfungen konnten sie heute starten – unsere Streitschlichter aus den 4. Klassen!

Eigentlich bilden wir Kinder zu Streitschlichtern aus, wenn sie in der 3. Klasse sind. Wenn sie am Ende des Jahres die Prüfungen abgelegt und bestanden haben, nehmen sie ihren Dienst im Folgejahr auf, nämlich dann, wenn sie in der 4. Klasse sind.

Leider konnten wir zuletzt jedoch keine Arbeitsgemeinschaft mehr bilden, sodass wir heuer Viertklasskinder ausgebildet haben.

Wir gratulieren den Kindern und wünschen viel Freude an der Arbeit in der Streitschlichtung!

Kategorien
News

Schnuppertage für unsere nächstjährigen Erstklasskinder

Am 15.07., 16.07. und 17.07.2025 dürfen unsere zukünftigen Erstklasskinder bei uns schnuppern. Die Anmeldung und die genaue Terminvereinbarung erfolgt grundsätzlich über den Kindergarten, den Ihr Kind derzeit besucht. 

Sollte ihr Kind einen Kindergarten außerhalb unseres Schulsprengels besuchen, melden Sie sich gerne bei uns. Alle Kinder, die im Schuljahr 2025/26 bei uns eingeschult werden, dürfen teilnehmen. 

Durchgeführt werden die Schnuppertage auch in diesem Jahr wieder von den Kindern unserer 4. Klassen, die ihre Grundschule voller Stolz präsentieren und Vorfreude auf den Schulbeginn wecken möchten. Auch BaLina und BaLino, unsere Schulfüchse, werden die Kinder willkommen heißen.

Kategorien
News

Pausensnack für einen guten Zweck!

Newsticker vom 21.05.2025, aktualisiert am 06.06.2025

Es war eine ganz besondere Pause am 21.05. Denn unsere Kinder konnten kleine herzhafte Snacks, Obstspieße, Kekse und Kuchen kaufen.

Geplant und durchgeführt wurde die Aktion von den Kindern unserer Arbeitsgemeinschaft „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten!“. Hier werden im Rahmen der Demokratiebildung Projektarbeiten entwickelt, die unseren Kindern Mitbestimmung und Teilhabe am Schulleben ermöglichen. 

Demokratisch und mit großer Sorgfalt hatten die Kinder auch die drei Organisationen ausgewählt, denen der Erlös zugute kommen wird: Es wurde darauf geachtet, dass Kinder in Not (SOS-Kinderdörfer), geschützte Tierarten (WWF) und die Natur (Stiftung zum Schutz des Regenwaldes) profitieren.

Herzlichen Dank an alle Eltern für die großzügigen Essensspenden sowie an die Kinder samt Leitung der Arbeitsgemeinschaft für ihr unermüdliches Engagement. Weil es allen so gut geschmeckt hat, durfte die Pause sogar ein paar Minuten länger dauern als sonst. Es war bestimmt nicht der letzte Snacktag an unserer Grundschule!

Und hier sind die sensationellen Ergebnisse der Aktion: Wir können die stolze Summe von 1100,79 € zu gleichen Teilen an die Organisationen SOS-Kinderdörfer, WWF zugunsten von Luchsen und Schneeleoarden sowie Rettet den Regenwald e.V. überweisen!

Kategorien
News

Hobbytag an unserer Grundschule

Die Vorstellung des eigenen Hobbys unserer Lehrkräfte war Gegenstand des Unterrichts am heutigen Mittwoch. Geplant und durchgeführt wurde die Aktion wiederum von den Kindern unserer Arbeitsgemeinschaft „Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten!“.

Unsere Kinder hatten die Projektidee mit dem Wunsch nach mehr Mitbestimmung und Teilhabe am Schulleben entwickelt. Und so gab es für unsere Kinder verschiedene sportliche, musische und handwerkliche Aktivitäten, Brettspiele, Zauberkunststücke im Mathematikunterricht oder erste Einheiten im Programmieren und Gestalten am Computer – eben etwas, womit sich unser Kollegium auch außerhalb der Schule beschäftigt. Es war schön für unsere Kinder, ihre Lehrkraft auf diese Weise einmal anders kennenzulernen und neue Bereiche zu entdecken – und alle hatten viel Freude miteinander.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Lehrkräfte für die Vorbereitung und Gestaltung!

Kategorien
News

100 Jahre Grundschule Berg am Laim: Wir schmücken unser Haus!

Vielleicht haben Sie sie gestern schon entdeckt und bestaunt: die Buchstaben in den Fenstern unseres Längsbaus an der Berg-am-Laim-Straße. Noch fehlen einige Zeichen, bis der Schriftzug als Ganzes zu erkennen sein wird. Bis dahin ist es ein lustiges Ratespiel, was da genau zu sehen sein wird. Unsere Kinder haben mit ihren Lehrkräften den Schmuck zum Schuljubiläum gebastelt. Er wird nun lange zu sehen sein und dient als Vorbote unserer Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen unserer Grundschule.

Die eigentliche Festwoche wird dann vom 07. – 11.07. begangen werden. Herzlichen Dank allen Beteiligten, die unser Schuljubiläum mit großem Einsatz vorbereiten.

Kategorien
News

Hoher Besuch von UNICEF im Schulparlament

Die Vorsitzenden unseres Schulparlaments durften bei der heutigen Sitzung hohen Besuch begrüßen: Herrn Hegendörfer von UNICEF. Herr Hegendörfer berichtete zunächst, warum UNICEF 1946 gegründet wurde. Er hob hervor, dass UNICEF sich bis heute für die Rechte und den Schutz der Kinder weltweit einsetzt. Schließlich konnten unsere Abgeordneten aus allen Klassen Fragen stellen und mit Herrn Hegendörfer ins Gespräch kommen.

Das Redaktionsteam von Radio Bergo di Lamo war auch dabei und berichtet in seiner nächsten Sendung von dieser Parlamentssitzung.