Kategorien
News

Sitzung unseres Schulparlaments: Wir feiern und gestalten unsere Grundschule!

In der Sitzung des Schulparlaments vom 25.02.2025 wurden zunächst die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum unserer Grundschule besprochen. Neben einer Jubiläumszeitung wird es unter anderem ein BaL-Museum, ein großes Festkonzert und einen Jubiläumsfilm geben. In den vergangenen Wochen waren alle Kinder eingeladen, eine Jubiläumsbriefmarke zu zeichnen. Aus allen Vorschlägen hat nun eine Kinderjury die acht schönsten Entwürfe bestimmt. Nach den Faschingsferien sind dann alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft aufgefordert, aus dieser Vorauswahl unsere Jubiläumsbriefmarke zu wählen. Alle Briefmarkenentwürfe werden zudem in einer Ausstellung gezeigt.

Daneben ging es um das Verhalten in der Pause. Wir möchten, dass alle Kinder ihre Pause zufrieden und freundschaftlich verbringen können. In Gruppen trugen  die Kinder Gestaltungsvorschläge zusammen, welche zuvor in allen Klassen diskutiert worden waren. Wichtige Wünsche der Kinder waren etwa der Einsatz von speziell geschulten Streitschlichtern und die Installation einer „Regenbogenbank“ für Kinder, die allein sind und Anschluss suchen.

Abschließend äußerten die Kinder noch Wünsche für die gemeinsame Faschingspolonaise am Freitag. Neben Krapfen, Snacks und Dekoration im ganzen Haus wünschten die Kinder sich ein fröhliches Treiben ohne Spielzeugwaffen und zu großes Gedränge. Gute Stimmung entsteht, wenn alle willkommen sind und aufeinander achten.

Wir danken unseren Kindern für ihre tolle Arbeit im Schulparlament!

Kategorien
News

„Unsere Grundschule ist ein Platz, an dem alle Kinder aus der ganzen Welt sein dürfen!“

So hat es ein Mädchen heute in der Schule ausgedrückt. Selbstverständlich waren die schlimmen Ereignisse am gestrigen Tag aktuelles Thema in der Schule.

Leider wird das Attentat für billigen Wahlkampf politisch ausgeschlachtet. Öffentlich wird gegen gesellschaftliche Gruppen wegen ihrer Überzeugung, Herkunft oder Orientierung gehetzt. Heute können Dinge gesagt werden, die in unserer Gesellschaft vor wenigen Jahren noch absolut tabu waren.

Kinder verfügen über eine sehr hohe Sensibilität für Stimmungen in ihrem Umfeld. Wir bitten Sie, liebe Eltern, daher um Ihre Unterstützung unserer schulischen Arbeit: Die Grundschule Berg am Laim steht für eine offene und tolerante Gesellschaft, in der alle friedliebenden Menschen Platz haben. In der jeder Mensch die gleichen Rechte hat. In der körperliche oder verbale Gewalt niemals ein Mittel zur Konfliktlösung sein darf.

Wir danken Ihnen, wenn Sie ihn mit uns leben – unseren Schulslogan: Gemeinsam Schule leben!

Kategorien
News

Platz 6 und Platz 13 beim Münchener Schwimmwettbewerb der Grundschulen!

Beim Schwimmwettbewerb der Münchener Grundschulen am heutigen Dienstag konnten unsere beiden Mannschaften den 6. und den 13. Platz „erschwimmen“! Insgesamt haben von den 147 Grundschulen der Landeshauptstadt 23 am Wettbewerb teilgenommen.

Wir danken unseren Sportschwimmern und gratulieren von ganzem Herzen zu diesem Erfolg! Wir sind wirklich stolz auf euch!

Kategorien
News

Radio Bergo di Lamo auf Sendung

In der heutigen Schulradiosendung ging es um folgende Themen:

Hoher Besuch beim Schulfrühstück am 13.01.2025: Interview mit Klaus Holetschek, dem früheren bayerischen Gesundheitsminister und Thomas Huber, Abgeordneter im Bayerischen Landtag

Auswertung des Schulrätsels

Aktion unseres Schulbüchereiteams: 40. Geburtstag von Petterson und Findus

Kategorien
News

Sprachstandserhebung für Vierjährige

Liebe Eltern, dieser Newsticker ist für Sie nur dann wichtig, wenn Ihr Kind im übernächsten Schuljahr 2026/27 schulpflichtig wird. Bitte melden Sie sich bei uns in der Schule, wenn Sie Fragen haben!

Hier finden Sie alle Unterlagen für die Sprachstandserhebung Ihres Kindes:

Kategorien
News

Broschüre zum Übertritt an weiterführende Schulen 2025/26

Liebe Eltern, Sie finden hier die Broschüre der Landeshauptstadt München zum Übertritt an weiterführende Schulen für das Schuljahr 2025/26.

Kategorien
News

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26

Die Schulanmeldung für das neue Schuljahr 2025/26 findet am Mittwoch, 19.03.2025 statt. Sofern Sie für 2025/26 ein schulpflichtiges Kind haben, erhalten Sie in den kommenden Tagen ein Schreiben unserer Grundschule mit genauen Erklärungen, was Sie beachten müssen.

Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie Fragen haben oder Ihnen etwas unklar ist.

Kategorien
News

Unser Schulparlament im Fernsehen und im Radio!

Hier können Sie den Fernsehe- und Hörfunkbeitrag unserer Grundschule zur Demokratieerziehung mitverfolgen.

Aus dem gestrigen Newsticker wissen Sie: Am Mittwoch (08.01.2025) konnten wir Redakteur:innen des Bayerischen Fernsehens und des Bayerischen Rundfunks begrüßen. Genauer gesagt: Es ging um einen Drehtermin während einer Sitzung unseres Schulparlaments im Rahmen der Demokratieerziehung an Bayerischen Grundschulen.

Kategorien
News

Das Bayerische Fernsehen und der Bayerische Rundfunk bei uns zu Gast!

Am gestrigen Mittwoch (08.01.2025) konnten wir Redakteur:innen des Bayerischen Fernsehens und des Bayerischen Rundfunks begrüßen. Genauer gesagt: Es ging um einen Drehtermin während einer Sitzung unseres Schulparlaments. Denn die Überschrift des Beitrags lautet: Wie erfolgt Demokratieerziehung an Grundschulen?

Und so berieten sich im Schulparlament unsere rund 60 Abgeordneten aus den 25 Klassen zu wichtigen Themen des schulischen Alltags – immer im Schein der Kamera und im Wirkfeld des Mikrofons: Welche Angebote soll es im Rahmen der Projektwoche „Willkommen in Berg am Laimchen“ geben? Wie soll unsere Festwoche zum 100. Geburtstag unserer Grundschule aussehen? Klappt das mit dem neuen Weg im Pausenhof? Wie wird die Gelbe Tonne angenommen?

Daneben konnten unsere Redaktionen von Schulfuchs-TV Berg am Laim, Radio Bergo-di-Lamo und Schulzeitung sich fachlich mit den Kolleg:innen des BR austauschen.

Kurz zusammengefasst: Unsere Kinder waren einfach grandios!

Wann nun die beiden Beiträge im Fernsehen und im Radio gesendet werden, ist noch nicht ganz klar. Bereits am morgigen Freitag (10.01.2025) ist der Fernsehbeitrag mit einer Dauer von knapp zwei Minuten in der Nachrichtensendung BR24 im 3. Programm um 16.00 Uhr geplant – sofern keine tagesaktuellen Themen Vorrang haben müssen.

Aber wichtig ist: Wir erhalten den Link und werden den Fernsehbeitrag im Rahmen der nächsten hauseigenen Nachrichtensendung von Schulfach-TV Berg am Laim für alle Kinder senden.

Kategorien
News

Newsletter zur Inklusion

Lesen Sie hier den neuen Newsletter zum inklusive Unterrichten an unserer Grundschule Berg am Laim.